FAQ

Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzeltraining und Gruppen-Workshop?

Einzeltraining

  • Individuelle Betreuung
  • Flexible Gestaltung
  • Beim Kunden zuhause
  • Ablenkung ist etwas schwerer zu finden

 

Workshop

  • Spaß unter Gleichgesinnten
  • Austausch möglich
  • Gegenseitiger Ansporn
  • Ablenkung fürs Training vorhanden
  • weniger individuelle Betreuung
  • möglicher Stress für die Hunde

Dauert positive Bestärkung länger als andere Methoden?

Nein, es ist sogar viel effektiver!

Positive Bestärkung ist nachhaltiger und bringt schnellere Erfolge im Training. Mit Strafen zu arbeiten, zieht negative Folgen nach sich und das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund nimmt Schaden.

Welche Trainingsmethoden verwende ich und warum?

Ich arbeite vorwiegend mit positiver Verstärkung und belohne erwünschtes Verhalten. So stelle ich sicher, dass dein Hund stressfrei und motiviert lernt.

Was sind typische Fehler oder Irrtümer im Hundetraining?

Es gibt viele Mythen, die den Trainingsprozess erschweren können. Schau dir meine Dos & Don’ts an, damit du weißt, worauf es wirklich ankommt: 

Wie finde ich den passenden Hundetrainer in Wien?

Bei der Suche nach einem geeigneten Hundetrainer in Wien sollten Sie auf Qualifikationen, Trainingsmethoden und Erfahrungen achten. Ein tierschutzqualifizierter Hundetrainer, der positives Hundetraining anbietet und auf die individuellen Bedürfnisse von Hund und Halter eingeht, ist empfehlenswert. Unser mobiler Hundetrainer-Service ‚Schritt für Pfote‘ bietet maßgeschneiderte Trainings in Wien und Umgebung an.

Wie verläuft ein Erstgespräch bei mir?

Ein Erstgespräch mit einem Hundetrainer dient dazu, den Hund und seinen Halter kennenzulernen sowie die Trainingsziele zu definieren. Bei Schritt für Pfote nehmen wir uns etwa 1,5 Stunden Zeit, um das Verhalten des Hundes in seiner gewohnten Umgebung zu beobachten und eine erste Einschätzung vorzunehmen. Dabei besprechen wir die Herausforderungen im Alltag und ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse und Wünsche.

Anschließend erstellen wir einen individuellen Trainingsplan, der auf tierschutzgerechten, positiven Methoden basiert. Das Erstgespräch findet bei Ihnen zu Hause oder am Ort des Geschehens statt – sei es in Wien, Wiener Neustadt, Baden, Mödling oder Eisenstadt. Danach beginnt die erste Trainingsstunde, bei der wir die erarbeiteten Ansätze direkt umsetzen.

Der persönliche Austausch schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unsicherheiten zu klären.

Ist das Training mit Leckerlis nicht Bestechung? Arbeitet der Hund dann nur mehr mit Leckerlis mit?

Nein, der Hund wird nicht sein Leben lang nur für Leckerlis arbeiten!

Die Leckerlis werden im Training als Bezahlung eingesetzt. Der Hund verdient sie sich im Laufe des Trainings und bekommt sie nicht direkt vor die Nase gehalten (wie der Esel mit der Karotte). Mit der Zeit, wenn das Erlernt gut sitzt, wird die Belohnung dafür weniger und seltener.

Wie wird das Training gestaltet?

Zuerst wird das Training besprochen und erklärt. Meist zeige ich es dann mit dem Hund vor und dann darf Herrchen/Frauchen selbst probieren. Das Trainingsziel wird besprochen und auch die einzelnen Trainingsschritte.

Biete ich auch Online-Training an und wie effektiv ist es?

Ich biete hauptsächlich individuelles Präsenztraining an, weil ich so direkt auf deinen Hund und eure spezielle Situation eingehen kann. Theoretisch sind auch Online-Termine möglich, aber sie sind nicht so individuell und persönlich wie ein gemeinsames Training vor Ort. Deshalb empfehle ich, Online-Training eher als Ergänzung zu sehen.

Was beinhaltet der Grundgehorsam?

Für mich beinhaltet der Grundgehorsam: Sitz, Platz, Bleib, Nein, Aus, ins Körbchen, schön an der Leine gehen, freundliche Hundebegegnungen, Menschen werden nicht angesprungen, Maulkorb ist kein Problem, Fahren mit öffentlichen Verkehrsmittel (nach Erfordernis).

Was ist der Unterschied zwischen Training und Management?

Situation: Der Hund reagiert aggressiv auf andere Hunde.

Management: Man weicht allen Hunden aus und kann somit der Begegnung aus dem Weg gehen. Der Hund reagiert nicht.

Training: Man übt mit seinem Hund und fremden Hunden in einem gewissen Abstand, dass der eigene Hund trotzdem noch ruhig bleibt. Das Verhalten wird sich durch das Training verbessern.

Wie schnell sehe ich Fortschritte beim Training meines Hundes?

Jeder Hund lernt in seinem eigenen Tempo. Fortschritte brauchen Zeit und Geduld – Rückschläge sind normal und gehören zum Prozess dazu. Wichtig ist, dass du dranbleibst und konsequent mit deinem Hund arbeitest. Ich begleite dich dabei, realistische Ziele zu setzen und dich zu motivieren.

Kann ich auch mit einem kleinen Hund zum Gruppen-Workshop kommen?

Ja! Beim Workshop sind alle Hunde, alt und jung, klein und groß willkommen. Ich achte auf genügend Abstand zwischen den Hunden und darauf, dass kein Hund bedrängt wird und sich unwohl fühl.

Ich will kein Futterautomat sein. Kann ich auch ohne Futtergabe trainieren?

Das Training ohne Futter ist möglich, aber ohne Belohnung nicht. Die Belohnung kann auch ein gemeinsames Spiel, Spielzeug, verbales Lob oder Streicheleinheiten sein.

Darf meine Hündin auch in der Läufigkeit trainieren?

Ja! Während der Läufigkeit ist jedoch nur Einzeltraining möglich.

Was muss ich zum Training mitbringen?

Für das Training benötigen wir eine feste 2m Leine, Brustgeschirr und Leckerlis, eventuell auch noch eine Schleppleine. Werden sonstige Utensilien benötigt, bringe ich das zum Training mit oder gebe rechtzeitig Bescheid.

Dürfen Kinder/ Ehepartner auch zum Training mitkommen?

Beim Training sind alle Menschen willkommen, die im selben Haushalt mit dem Hund leben. Mir ist es immer wichtig, dass alle mit dem Hund trainieren und bei der Erziehung mithelfen.

Wo findet das Training statt?

Das Training findet beim Kunden zuhause statt, bzw dort, wo es benötigt wird (z.B. in der Hundezone, Einkaufsstraße, Park etc.).

Generell biete ich das Training in Wien, Wiener Neustadt, Baden, Mödling und Eisenstadt an (Anfahrtskosten siehe Preise).