Willkommen im Kundenbereich! Hier habe ich ein paar Downloads für euch vorbereitet. Sie dienen zur Unterstützung des Trainings und erleichtert die Fehlersuche, wenn das Training plötzlich nicht mehr klappt.
Die Dateien könnt ihr einfach runterladen und für euch ausdrucken!
Im Winter und Sommer ist Welpenzeit. Bei Welpen gibt es einiges zu beachten. Da ich aktuell wieder viele Welpen im Training habe, möchte ich euch dieses Dokument zur Verfügung stellen.
Es ist wichtig, seinen Welpen regelmäßig zu wiegen, um sein Gewicht zu kontrollieren. Denn der Welpe sollte bis er ausgewachsen ist, immer zunehmen bzw. auf gar keinen Fall abnehmen!
Alleine bleiben ist für Hunde generell nicht normal und sollte/ muss deshalb auch trainiert werden. Das Training mit einem Welpen kann gleich zu beginn starten (mit Raum verlassen u.ä.). Auch mit Hunden aus dem Tierschutz kann das Training gleich zu beginn starten. Denn so ist es "normal" und gehört in den Alltag.
Für Hunde ist es sehr verwirrend, wenn sie z.B. das erste Monat gar nicht alleine gelassen werden und dann plötzlich schon.
Das PDF zum Alleine bleiben dient als Dokumentation des Trainings und damit können Fehler schneller gefunden werden, falls es plötzlich nicht mehr oder viel schlechter klappt.
Ich wurde schon öfter nach einem Trainingstagebuch gefragt und deshalb hab ich jetzt eines für euch erstellt.
Das Könnerblatt ist für die "Streber" unter euch!
Hier können alle Tricks etc. eingetragen werden, die der Hund schon beherrscht. Gerade, wenn der Hund schon sehr viele Tricks kann und man diese selbst nicht verwechseln möchte, kann es hier niedergeschrieben werden. Das Könnerblatt ist auch hilfreich, wenn andere mit dem Hund trainieren möchten - einfach das Könnerblatt mitgeben und jeder weiß Bescheid!
"Mein Hund hat dauernd Durchfall."
"Mein Hund hat starken Juckreiz und kratzt sich stellenweise sogar blutig."
Trifft so eine oder ähnliche Aussage auf den Hund zu, dann hat der Hund vielleicht eine Allergie oder Unverträglichkeit auf sein Futter. Wie man das am Besten testet ohne einen teuren Allergietest beim Tierarzt machen zu lassen - mit einer Ausschlussdiät, oder auch Eliminationsdiät genannt. Wie das genau geht, findet ihr im Download.
Im Zweifelsfall und bei Unwohlsein des Hundes immer einen Tierarzt des Vertrauens aufsuchen.
Wünscht ihr euch noch andere Dokumente von mir, dann schreibt mir einfach! Für Anregungen bin ich immer dankbar!
*noch in Arbeit*
... ist ein weiterer Bereich - passwortgeschützt - mit (kostenpflichtige) Downloads. Ich erstelle gerade Videos von Präsentationen für euch. Diese können bald im Shop gekauft werden.