Beschäftigung

Drinnen fit und happy - Auslastung an Regentagen

Auch an grauen Tagen will dein Hund beschäftigt werden – körperlich wie geistig. Dieses Freebie zeigt dir, wie viel Bewegung Hunde tatsächlich brauchen und warum Auslastung mehr ist als nur Spazierengehen. Du findest außerdem kreative Ideen für die geistige Beschäftigung im Haus, damit dein Hund auch an Regentagen zufrieden, ausgeglichen und entspannt bleibt.

Download
Auslastung an Regentagen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.2 KB

Trickliste

Tricks machen Spaß und fördern die Bindung zwischen Mensch und Hund. In dieser Übersicht findest du eine bunte Mischung aus einfachen, mittleren und anspruchsvolleren Tricks – ideal, um den passenden Schwierigkeitsgrad für euch zu wählen. Die Liste hilft dir, den Überblick zu behalten und motiviert, immer wieder neue Herausforderungen auszuprobieren.

Download
Trickliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.3 KB

Trainingstagebuch

Gutes Training lebt von Klarheit und Übersicht. In dieser Vorlage kannst du Datum, Übung, Situation, Versuche und Erfolge festhalten – so erkennst du Fortschritte und Muster auf einen Blick. Ein kurzes Beispiel zeigt dir, wie du die Tabelle optimal ausfüllst, damit du deine Trainingsschritte gezielt planen und nachvollziehen kannst.

Download
Trainingstagebuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.0 KB

Könnerblatt

Wenn dein Hund schon viele Tricks und Übungen beherrscht, kann man schnell den Überblick verlieren. Das Könnerblatt hilft dir dabei, strukturiert zu bleiben: Du kannst Übung, Trainingsstart, Schwierigkeitsstufe und eigene Anmerkungen festhalten. Ideal, um Fortschritte zu dokumentieren – besonders, wenn du mit mehreren Hunden arbeitest oder unterschiedliche Trainingsstände im Blick behalten möchtest.

Download
Könnerblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.6 KB

Belohnungsplan

Belohnungen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Training – doch sie müssen nicht immer aus Futter bestehen. In diesem Freebie findest du eine Übersicht über verschiedene Arten von Futterbelohnungen und nicht-futterbasierten Belohnungen, damit du gezielt variieren kannst. So lernst du, was deinen Hund wirklich motiviert, und kannst das Training abwechslungsreicher und effektiver gestalten.

Download
Belohnungsplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.7 KB