Der Alltag im Hundesalon bringt viele Herausforderungen mit sich: Hunde, die zappeln, sich ängstlich oder aggressiv zeigen, Maulkörbe brauchen oder viel Stress haben. Oft müssen Groomer:innen dennoch unter Zeitdruck arbeiten – was sowohl für die Hunde als auch für den Menschen belastend sein kann.
Genau hier setzt die Weiterbildung „Kooperationssignale im Hundesalon“ an:
Du lernst, wie du mit den richtigen Signalen, gezieltem Training und einem besseren Verständnis für Körpersprache stressfreier, sicherer und effizienter arbeiten kannst – ganz ohne unnötiges
Fixieren oder Zwang.
🐾 Körpersprache lesen, deuten und einschätzen – bevor es kritisch wird
🐾 Kooperationssignale wie Pfote geben, Kopf ablegen oder stillstehen gezielt einsetzen
🐾 Mit verhaltenskreativen Hunden umgehen und die Pflege positiv gestalten
🐾 Biss- und Verletzungsgefahren reduzieren – für dich und die Hunde
🐾 Stressreduktion für Hund, Mensch und Halter: weniger Angst, mehr Vertrauen
🐾 Dich als moderne:r Groomer:in positionieren und deine Expertise ausbauen
Die Weiterbildung ist 100 % online und lässt sich flexibel neben deinem Salonalltag absolvieren.
Zeit sparen: Pflege wird schneller, weil der Hund mitarbeitet
Gleiches Einkommen – weniger Stress: Auch wenn es nur 5 Minuten statt 20 dauert
Weniger Verletzungsrisiko – für dich und die Hunde
Kundenzufriedenheit & Bindung: Halter:innen sehen, dass ihr Hund stressfrei betreut wird
Neue Einnahmequelle: Du kannst dein Wissen auch an Kund:innen weitergeben
Dauer: 4 Monate (flexibel einteilbar) voller Zugriff
Format: Komplett online, jederzeit startbar
Zielgruppe: Hundefriseur:innen – egal ob Berufsanfänger oder mit jahrelanger Erfahrung
Falls der Teaser nicht lädt, melde dich gerne direkt bei mir.