Referenzen/Ausbildung

Tierschutzqualifizierter Hundetrainer

Prüfungsdatum: 14.Oktober 2020

 

Grundsätze im Hundetraining:

  • Es ist auf gutes Sozialverhalten gegenüber Menschen und Hunden wertzulegen.
  • Die Ausbildung erfolgt altersgemäß.
  • Auf die rassespezifischen und individuellen Eigenschaften wird angemessen eingegangen.

Diplomausbildung -Verhaltensberatung für den Hund

Prüfungsdatum: 16.Juni 2018

  • Anatomie/ Morphologie/ Physiologie
  • allgemeine Gesundheit/ Erste Hilfe
  • Evolution und Geschichte
  • Lernverhalten/ Lernmethodik
  • Prägung/ Sozialisation
  • Ausdrucksverhalten
  • Kommunikation
  • Verhalten/ Verhaltensprobleme/ Verhaltensstörungen
  • Mensch-Tier-Beziehung
  • Rassekunde
  • artgerechte Haltung/ Bedürfnisse/ Pflege
  • Ernährung
  • Zucht und Aufzucht
  • artgerechtes Hundetraining
  • Recht und Tierschutz
  • Hundegruppen
  • Welpen- und Junghundetraining
  • Sicherer Rückruf
  • Giftködertraining
  • Leinenfürhigkeit
  • Sport- und Beschäftigungsarten

Ausbildung zum Hundeernährungsberater

Prüfungsdatum: 24.März 2019

  • Anatomie und Nährstoffe
  • Verdauung und Bedarf
  • Fertigfutter - Trockefutter, Nassfutter
  • Rohfütterung
  • Hunde in jeder Lebensphase
  • Ernährung für Sporthunde
  • Immunsystem und Erkrankungen
  • Alternative Ernährung
  • Superfoods


Sonstiges

Seit 2022 bin ich Mitglied bei VÖHT (Verein österreichischer Hundeverhaltenstrainer). Dadurch gibt es parallel zum tierschutzqualifierten Hundetrainer eine Qualitätssicherung durch regelmäßige Fortbildungen und einen Ehrenkodex.

 

Mehr dazu: https://www.voeht.at/

 

 

https://www.voeht.at/v%C3%B6ht-mitglieder/nieder%C3%B6sterreich/marie-stipanitz/

  • Seminar Angstverhalten beim Hund
  • Seminar Entspannung beim Hund
  • Praktikum Tierschutzhaus Vösendorf
  • Praktikum Tierarzt für Kleintiere
  • wöchentliches Praktikum Tierarzt
  • Erste Hilfe Kurs beim Hund
  • Fortbildung Tierschutzkonforme Sachkunde Hundewissen
  • Fortbildung Hundekongress
  • ca. 70 Fachbücher zum Thema Hund und Training
  • ca. 10 Fachbücher zum Thema Ernährung für Hunde