Erfolge 2023

Nala

Nala ist rassebedingt sehr reaktiv auf Reize, nicht immer nur auf negative Weise.

 

Im Training hat sie gelernt, dass sie auch ruhiger an der Leine gehen kann, wie sie mit Begegnungen jeglicher Art umgehen kann und Besucher ruhiger begrüßen kann. Sie hat tolle Fortschritte gemacht.

Lucky

Lucky habe ich kennengelernt als er als Welpe erst eine Woche in seinem für immer Zuhause war. Seitdem begleite ich ihn regelmäßig.

 

Durch schlechte Erfahrungen beim Züchter hat er einige Special Effects. Doch durch kontinuierliches Training ist er gut handlebar und schon so brav geworden. 

Lia

Lia ist ein kroatischer Schäfer und rassebedingt sehr temperamentvoll. Dadurch ging sie nicht sehr ruhig an der Leine und war überaufgeregt bei Hundebegegnungen.

 

Durch konstantes Training ist sie nun viel ruhiger und Frauchen weiß mit ihrer Energie umzugehen. Sie geht vorbildlich an der Leine und meistert Hundekontakte viel entspannter.

Simba

Simba hab ich als extrem ängstlichen Junghund kennengelernt. Er hatte vor allem Möglichen Angst und wollte sofort flüchten. Generell macht ihm neues viel Angst.

 

Durch viel Ruhe und Hilfestellung im Training zeigte er schnell Fortschritte. Er traute sich bald über seine gewohnte Strecke hinaus, meisterte neue Situationen und hat sogar gelernt entspannt mit den Öffis zu fahren. Zudem hab ich ihm bei einigen seiner Physioübungen geholfen, wobei er auch da kleinere Trainingsschritte benötigt hat.

Aaro

Aaro ist wild und ungestüm, zerrte an der Leine und setze auch etwas grob seine Zähne beim Spielen ein.

 

Durch regelmäßiges Training ist er bei Hundebegegnungen schon entspannter, denn dann darf er auch "Hallo" sagen. Mit seinem jungen Herrchen spielt er sehr zivilisiert und hat viel Spaß bei neuen Aktivitäten.

Grimm

Grimm ist eine explosive Mischung. Er ging nicht gut an der Leine und zerrte sein Frauchen hinter sich her. Hundebegegnungen bereiteten ihm zuerst übermäßige Freude, was dann in Frust überging, wenn er keinen Kontakt haben konnte/durfte.

 

All das hat er durch positives Training abgelegt. Sein Frauchen hat ihn gut im Griff und er hat auch schon Hundefreunde gefunden.

Vito

Vito ist rassetypisch stürmisch und auch sensibel. Zudem hat er eine Fede mit dem Nachbarshund, dass ein Vorbeigehen nicht mehr möglich war.

 

Kleinschrittiges Medical Training hat ihm Vertrauen zu seinem Frauchen gegeben bei Pflegemaßnahmen, wie Bürsten, Zahnkontrolle, Pfoten abputzen etc.

Vito ist nun auch kaum noch gefrustet, wenn er am Nachbarszaun vorbei geht und bleibt dabei ansprechbar. Durch das Training hat auch sein Frauchen mehr Vertrauen in ihn bekommen und auch viel über Hundesprache gelernt.

Ellie

Ellie ist ein eher unsicherer Hund, der dies alle durch Gekläffe wissen ließ.

 

Mit Besuchern kommt sie viel besser klar, denn sie muss das Zuhause nicht mehr beschützen, sondern lässt sich beschützen. Hundebegegnungen kann sie auch schon viel ruhiger meistern, da sie Hilfe durch ihr Frauchen bekommt. Sie hat so wahnsinnig viel gelernt.

Felix

Felix war ein Junghund ohne Grenzen. Seine Besitzer sind schon etwas älter und waren mit ihm sichtlich überfordert.

 

Durch angepasstes Training hat Felix Grundkommandos gelernt, wie man an der Leine geht und sich bei Besuch verhält. Zur Freude seines Herrchens ist er auch ein guter Kaffeehaus-Begleithund geworden.

Chia

Chia kam von einer Tierschutzorganisation aus dem Ausland nach Wien und fand einfach alles doof, da sie schlicht nichts kennengelernt hatte. Lediglich mit Hunden konnte sie halbwegs gut umgehen.

 

Ihr Training war sehr kleinschrittig, um sie nicht zu überfordern. Sie hat so in ihrem Tempo gelernt und durfte viel erkunden.

Odin

Odin hat sich mit meiner Hilfe auf den Hundeführschein vorbereitet. Sein Grundgehorsam war sehr gut.

 

Im Training wurden sowohl er als auch sein Frauchen gefordert, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Er hat mit Hilfe der richtigen Belohnung sehr schnell gelernt und war auch immer sehr motiviert. Natürlich hat er die Prüfung mit Bravour bestanden.

Taja

Taja kam in ein tolles Zuhause, sie bekam viel Unterstützung von ihrem Frauchen. So musste ich nur noch bei ein paar Kleinigkeiten unterstützen.

 

Taja hat gelernt, wie man einen Maulkorb trägt, wie man mit den Öffis fährt, einen ruhigen Umgang mit anderen Hunden und dem Rückruf zu folgen.

Cherry & Kaira

Cherry und Kaira gelten in Niderösterreich als Listenhunde und benötigen deswegen einen Sachkundenachweis (neu: erweiterter Sachkundenachweis).

 

Die beiden haben die praktischen Stunden gut gemeistert und obwohl sie so brav sind, trotzdem viel gelernt. Ihre Besitzer waren haben in den Theoriestunden auch einige gelernt.

Paco

auch ein schöner Rücken kann entzücken
auch ein schöner Rücken kann entzücken

Paco kannte kaum etwas und hat sehr schnell Angst. Das Auto machte ihm fast am meisten zu schaffen.

 

Sein Training war durch seinen Charakter sehr kleinschrittig aufgebaut. Er brauchte viel Rückhalt, Hilfe und viele Erfolge. Das Auto wird leider nicht mehr wirklich sein Freund, jedoch steigt er brav ein und fährt tapfer mit.

Hugo

Hugo ist zuckersüß und sollte ein "großer Bruder" für ein Menschenbaby werden - mittlerweile ist die kleine Familie vollständig ❤️

 

Im Training hat er alle Basics gelernt, geht super an der Leine, beherrscht den Rückruf, hat die Beißhemmung perfektioniert und liebt alle, aber nicht mehr so stürmisch.

Linea

Linea hab ich mit knapp drei Monaten kennengelernt. Sie war welpentypisch ungestüm und wusste ihr Zähne noch nicht einzusetzen.

 

Sie lernte das Welpen 1x1. Ihre Besitzer lernten viel über Lernverhalten, Belohnungsrate und -zeitpunkt und natürlich auch einiges über die hündische Kommunikation. Sie hat sich gut entwickelt. 

Ivanka

Ivanka kam als zweiter Mops in die Familie. Ihre "Schwester" war um einiges älter und wusste sich schon zu benehmen.

 

Ivanka lernte bei Hundebegegnungen ruhig zu bleiben, dass sie auch entspannt neue Freunde fand, mit denen sie ausgiebig spielen kann. Auch das alleine bleiben hat sie gut gelernt.

Lucy

Lucy war trotz ihrer kleinen Größe kaum haltbar, sie zog unvorstellbar an der Leine und "explodierte" bei jeder Hundesichtung. Auch andere Menschen fand sie nicht so toll.

 

Durch ihre Unsicherheit war es keine "klassische" Aggression und musste dadurch anders trainiert werden. Sie hat viel dazu gelernt und kann mit Hilfe ihrer Zweibeiner viel ruhiger bleiben.

Odin

Odin ist sehr liebenswert, doch dabei außergewöhnlich überschwänglich. Deshalb kann er beim Tierarzt auch kaum untersucht werden und Besucher werden belagert.

 

Durch Medical Training hat er gelernt auch mal still zu halten und dabei untersucht zu werden. Er geht auch schon viel besser an der Leine, gibt Fundstücke wieder ab und kann die Grundkommandos.

Mia

Mia ist ein unsicherer kleiner Hund, hängt sehr an ihrem Frauchen und schimpfte sehr gerne.

 

Sie orientiert sich perfekt an ihrem Frauchen, nimmt die Hilfe bei Hundebegegnungen ohne zu Hinterfragen an und ist dadurch auch sicherer geworden. Deswegen kläfft sie auch kaum noch. Jetzt ist sie die perfekte Begleiterin.

Raphael & Angelo

Raphael und Angelo sind zwei Brüder und sind welpentypisch unbedarft und auch stürmisch. Das gefällt älteren Hunden nicht so.

 

Sie lernten einen respektvolleren ruhigeren Umgang mit den anderen Hund in der Familie und auch einige Basics. Sie sind keine "typischen" kläffenden Chihuahuas geworden.

Waltson

Waltson schwankte zwischen Freude, Überdrehtheit und Frust. Das machte Besuche, die täglichen Spaziergänge und auch Hundebegegnungen sehr unangenehm und anstrengend.

 

Waltson hat nun kaum noch Grund zu Frust, geht beinahe perfekt an der Leine und seine Besitzer haben wieder Freude mit ihm raus zu gehen. Er hat sich wahnsinnig toll entwickelt.

Lani

Lani kam als Ersthund in die Familie. Ihr Frauchen gab ihr bestes, doch war schon ziemlich verzweifelt, da es keinen Spaß mehr mit dem Junghund machte.

 

Lani hat gelernt, wie sie schön an der Leine gehen kann, davon sind alle Familienmitglieder sehr beeindruckt, und beherrscht den Rückruf perfekt. Sie ist ein toller Freund für die Kinder, die fleißig neue Tricks mit ihr üben.

Bella

Bella war sehr unsicher bei Begegnungen mit fremden oder stürmischen Hunden. Sie braucht ein wenig Zeit um aufzutauen.

 

Nun kann sie sich auf die Hilfe von ihrem Frauchen verlassen, die ihr bei Hundebegegnungen zur Seite steht. Dadurch ist sie ruhiger und auch offener fremden Hunden gegenüber.

Skill

Skill ist ein toller Begleiter, doch in neuen Situationen ist sie sehr aufgeregt und wild. Dabei schmeißt sie ihr Frauchen fast um.

 

Durch mehrere passende Handlingmaßnahmen tun sich beide nun leichter. Ihr Frauchen weiß mit der Aufregung umzugehen und Skill ist offener gegenüber neuen Situationen. Sie wurde zu einen noch besseren Begleiter.

Branca

Branca ist ein terriertypischer Terrier und oft einfach nur schlecht gelaunt. Das machte Spaziergänge zu einem Spießrutenlauf.

 

Branca verhält sich in der Stadt schon sehr vorbildlich. Sie geht auch mit neuen Situationen schon sehr sicher um. Das alleine bleiben bereitet ihr noch ein paar Problemchen, doch es geht in die richtige Richtung!

Holly & Emma

Holly und Emma sind zwei kleine Hexen. Holly ist eher unsicher, aber freundlich bei Hunden. Emma ist sicher und beschützt ihre Schwester in allen Situationen mit allen Mitteln. Alleine sind die beiden ausgeglichener und ruhiger.

 

Durch kleinschrittiges Training sind die beiden nun auch gemeinsam meist vorbildlich und gut handlebar. Ihre Besitzer sind sind nun von der großen Stadt aufs Land gezogen. Dort ist es viel ruhiger und weniger stressig für die beiden Schwestern. Sie gewöhnen sich bestimmt schnell ein.